Energieausweis

Der Energieausweis ist ein wichtiges Dokument für die Energieeffizienz eines Gebäues. Dabei wird der Energieverbauch eines Norm Bürgers dargestellt. Der Energieausweis ist nicht nur für Neubauten wichtig, sondern auch für Sanierungen, um eben jene Energieeffizienz widerzuspiegeln. Er ist aber auch gesetzlich vorgeschrieben. In Österreich regelt das Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) die Ausstellung und Vorlagepflicht von Energieausweisen. Dieses Gesetz verpflichtet Eigentümer dazu, bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes oder einer Wohnung einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Die gesetzlichen Bestimmungen basieren auf der EU-Gebäuderichtlinie, die darauf abzielt, die Energieeffizienz von Gebäuden europaweit zu verbessern.

Warum brauche ich einen Energieausweis?

1. Transparenz: Der Energieausweis scha􀆯t Klarheit über die Energiekosten, die auf zukünftige Eigentümer oder Mieter zukommen könnten. Dies erleichtert fundierte Entscheidungen beim Kauf oder der Anmietung einer Immobilie.

2. Vergleichbarkeit: Mit dem Ausweis können Interessenten verschiedene Immobilien hinsichtlich ihrer Energieeffizienz vergleichen und so eine informierte Wahl treffen.

3. Wertsteigerung: Ein guter energetischer Zustand kann den Wert einer Immobilie erhöhen. Investitionen in energieeffiziente Maßnahmen werden im Ausweis sichtbar gemacht und können sich positiv auf den Marktwert auswirken.

4. Rechtliche Verpflichtung: Das Vorlegen eines gültigen Energieausweises ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Nichteinhaltung drohen rechtliche Konsequenzen und mögliche Strafen.

5. Umweltschutz: Durch die Förderung energieeffizienter Gebäude leistet der Energieausweis einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Kontaktieren Sie uns!
Energieausweis

Brauchen Sie einen Energieausweis dann sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.