Was ist die Sanierung und was steckt dahinter ein Gebäude zu sanieren, damit man dies beantworten kann ist die Beratung zu Ihrer Sanierung der erste Schritt zu einem modernen und energieeffizienten Gebäude.
Optik: Ein Punkt dabei ist die Optik/Ästhetik. Eine Sanierung wertet Ihr Gebäude optisch auf. Oft sind über die Jahre einzelne Maßnahmen getroen worden, ein Fenster wurde getauscht ein Teil wurde gestrichen usw. nichts passt mehr zum anderen, nach der Sanierung schaut das Gebäude wieder aus, wie aus einem Stück.
Wohlbefinden: Weiter geht es mit dem Wohlbefinden. Ein saniertes Gebäude bedeutet nicht nur das man zufriedener ist, weil es optisch aufgewertet wurde, auch die Behaglichkeit im Gebäude selbst nimmt zu. Durch die Dämmung sind die inneren Außenwände nicht mehr so kalt, was das Wohlbefinden massiv steigert. Wenn das Heizsystem auch saniert wird, hat man eine bessere Wärmeverteilung im Gebäude, was ebenfalls die Behaglichkeit erhöht. Teilweise wird auch eine Kühlung eingebaut wodurch der sommerlichen Überwärmung entgegengewirkt wird.
Energieeffizienz: Durch die Dämmung des Gebäudes werden die Heizkosten gesenkt. Nicht nur die Dämmung allein senkt die Heizkosten, sondern auch der Einbau moderner und effizienter Heizsysteme wie eine Wärmepumpe, welche in Kombination mit einer PV-Anlage verbaut werden kann. Durch diese Komponenten wird ein Gebäude insgesamt effizienter, was wiederum zu einer Kostensenkung der monatlichen Ausgaben führt.
Wertsteigerung: Eine Sanierung senkt nicht nur die monatlichen Betriebskosten, sondern erhöht gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Sanierung – effizient, nachhaltig und individuell geplant.